Reitstall Siedlerhof

Der Stall mit Herz

Über uns

Vom kleinen Stall zum großen Reitparadies

Der Siedlerhof wurde 2005 von Herbert und Andrea Neuberger gegründet und liegt etwas außerhalb der kleinen Gemeinde Stöttera.

Anfangs gab es einen kleinen Stalltrakt für maximal 6 Pferde, heute verfügt der Hof über 34 Boxen und 5 Offenställe, welche insgesamt Platz für etwa 50 Pferde bieten.
Zum Reiten stehen eine Halle (18×40) und ein neues Viereck (20×50) mit Bande zur Verfügung.
Für die Arbeit vom Boden aus kann der Roundpen (20m/ Sanierung 2024) verwendet werden. 

Unser Team

Andrea Neuberger

Andrea Neuberger

wurde 1981 geboren hatte schon im Kindesalter eine Schwäche für Pferde. Mit 16 Jahren konnte sie sich den Traum vom ersten eigenen Pferd erfüllen.

Von ihrer Stute „Etienne“ erwartete sie 2002 ihr erstes selbstgezüchtetes Fohlen „Pandero“ und drei Jahre später dessen Halbschwester „Evita“.

Seit 2008 ist Andrea zuständig für den Reitunterricht, die Pferdeausbildung und die Betreuung der Schulpferde und der anderen Hoftiere am Siedlerhof.

Wenn sie nicht gerade reitet oder mit der Kutsche unterwegs ist, findet man sie meist gemeinsam mit ihren Hunden „Emba“ und „Ares“. 

Beruflicher Werdegang:
    • Hippolini-Mini-Club
    • Hippolini (Semester 1-3)
    • Hippolini Events
    • Treffpunkt Pferd

Herbert Neuberger

Herbert Neuberger

wurde 1964 geboren und ist Chef des Hauses und Vorsitz im Reitverein Siedlerhof. In jungen Jahren machte er die Ausbildung zu Konditor bei der Firma Harrer in Mattersburg. Schließlich entschied er sich gegen den Job als Konditor und erbaute gemeinsam mit seinem Vater die heutige Anlage des Siedlerhofs, welche vorerst als Putenbetrieb funktionierte.

Als Herbert und Andrea sich kennenlernten steckte sie ihn sofort mit dem „Pferdefieber“ an.

Seither ist er zuständig für die Verpflegung der Einstellpferde, das Ausmisten, die Hallenbodenbearbeitung und die Instandhaltung der Anlage. Auf zahlreichen Wanderritten führt Herbert mit seinem ausgezeichneten Orientierungssinn die Reitgruppen durch die Wälder im Bezirk Matterburg.

Lea Neuberger

Lea Neuberger

geboren 2004, ist sie die Junior Chefin, Reitlehrerin und Vereinsvorsitz-Stellvertretende. Da Lea bereits quasi in das Leben mit den Pferden hinengeboren wurde, dauerte es nicht lange bis sie mit 1,5 Jahren ihr erstes eigenes Pony „Lilly“ bekam. Heute ist sie als Lehrling und Reitlehrerin am Siedlerhof tätig. Zu ihren Aufgaben zählen unter anderem die Versorgung der Pferde und der Kinderunterricht. In näherer Zukunft plant sie, das Studium der Veterinärmedizin anzuteten.

Ihre Freizeit verbringt Lea im Hallenbad, im Fitnessstudio, auf der Leichtathletikanlage oder gemeinsam mit ihrem Hund „Corky“.

Hanna Neuberger

Hanna Neuberger

geboren 2007, ist sie die jüngste im Haus. Sie macht derzeit die Lehre zur Pferdewirtschaftsfacharbeiterin am Siedlerhof. Was für den einen eine anstrengende Arbeit ist, ist für Hanna selbstverständlich. Tag und Nacht kümmert sie sich pausenlos um ihre vielen Pferde und anderen Tiere. 2017 startete Hanna´s Zucht, welche bis jetzt bereits 4 Fohlen hervorbrachte. Ihre gesamte Freizeit verbringt Hanna gemeinsam mit ihren Freundinnen und ihren Pferden. 

Unsere Hoftiere

Emba (geb. 25.02.2020)

Die Cane Corso Hündin „Emba“ ist Andrea´s Heiligtum. Nicht nur bei uns ist Emba beliebt, sie kommt mit ihrer lustigen, verspielten Art und ihren Tricks auch bei den Kindern besonders gut an. Seit Mai 2020 ist sie fester Bestandteil des Siedlerhof Teams und immer dabei.

Ares (geb. 05.02.2021)

Der Cane Corso Rüde ist verschmust und liebt Kinder über alles. Ares ist seit Sommer 2021 bei uns am Hof und passt auf alles auf. Das Mitnehmen von stallfremden Hunden ist daher leider schwierig.

 

Blue (geb. 08.03.2017)

Die Chihuahua Hündin ist selten zu sehen. Meist verbringt die Süße viel Zeit mit Schlafen. Die restliche Zeit bringt sie uns zum Lachen.

Corky (geb. 06.06.2015)

Corky ist der älteste der Siedlerhof-Hunde Er begleitet uns seit November 2015. Er liebt lange Spaziergänge und das Spielen mit seiner Longierpeitsche.

Kaninchen

Mimi

Mäuse

Neben ihren Pferden züchtet Hanna auch Farbmäuse.

Hofkatzen: Fee, Carlo, Toni und Brownie

Die 4 Fellfreunde sind immer unterwegs und genießen das Stallleben. Aber Achtung die verschmusten Kater klettern gerne in fremde Autos.

Unsere Pferde

Jedes ein Charakter, alle mit Herz
Lilly
Bestes Pony aller Zeiten
Lilly war Lea´s erstes Pony und hat den Siedlerhof geprägt. Anfang 2006 aus schlechter Haltung befreit, blieb sie als absolutes Seelenpferdchen bis 8.6.2023 an unserer Seite. In ewiger Liebe und Dankbarkeit wird sie immer ein Teil von uns bleiben!!!
Evita Dolittle
Stute, Österreichisches WB, Brauner, sportlicher Körperbau, 1,70m, geb. 03.06.2005 am Siedlerhof
Die sportliche Warmblut-Stute begeistert besonders in der Dressur mit ihren schwebenden Grundgangarten und ihrem flüssigen Bewegungsablauf. Auch im Springen konnte sie sich bereits bis zur Klasse L beweisen. Die treue Stute begeistert sich außerdem für die Freiarbeit und beherrscht viele Zirkuslektionen. Sie ist das zweite Fohlen, das wir am Siedlerhof begrüßen durften.
Pandero Dolittle
Wallach, Österreichisches WB, Brauner, 1,57m, geb. 14.06.2002 am Siedlerhof
Der Dressur-Professor sticht mit seinem schwungvollen Gangbild sofort aus jeder Menge heraus. Nach einer langwierigen Verletzung ist Pandero nun wieder in alter Frische und mit noch mehr Motivation aus der Pause zurückgekehrt. Er war unser erstes Fohlen, das wir am Siedlerhof begrüßen durften.
Black Diamond „Blacky“
Wallach, Ungarisches Warmblut, Rappe, zarter Körperbau, 1,66m, geb. 21.06.1999
Egal ob Groß oder Klein, unser alter Professor bringt allen die Grundlagen der Dressur bei. Durch seine gelassene, gemütliche Art und seine weichen, leicht zu sitzenden Grundgangarten eignet er sich perfekt für den Anfängerunterricht. Als ehemaliges Springpferd hat er auch Spaß an etwas Cavalletti- oder Stangenarbeit um fit zu bleiben. Auch als Prüfungspferd ist Blacky seit 2012 vom Siedlerhof kaum noch wegzudenken.
Cid
Wallach, Paint Horse, Schecke, 1,53m, geb. 07.06.2006
Seit 2011 ist der Scheck-Wallach ein festes Team-Mitglied am Siedlerhof und kaum wegzudenken. Er wurde als Hengst von der Weide gekauft und selbst von uns ausgebildet. Besonders zeichnet ihn seine gelassene, unerschrockene Art aus, wodurch er sich perfekt als Anfängerpferd eignet, sowohl am Platz als auch im Gelände. Auch als Hippolini-Pferd im Umgang mit Kindern sticht er mit seinem Charakter aus der Menge.
Gavallier „Gali“
Wallach, Ungarisches Warmblut, Fuchs, 1,65m, geb. 10.05.2008
Damals als Kutschenpferd gekauft, genoss „Gavallier“ ab 2015 eine Grundausbildung bei uns. Mittlerweile ist er eines unserer besten Springpferde. Wer ihm zusieht merkt sofort sein Talent und seine Begeisterung zum Springsport. Auch in der Dressur macht sich der Fuchs-Wallach nicht schlecht. Aufgrund seiner sensiblen Art benötigt er einen Reiter mit einem ausbalancierten Sitz und einer weichen Hand, daher ist er eher für Fortgeschrittene geeignet.
Kira
Stute, Noriker, Brauner, 1,63m, geboren 29.04.2011
Gekauft wurde die hübsche Noriker-Stute 2015 ohne jegliche Erfahrung, sowohl unter dem Sattel, als auch im Umgang. Trotzdem gab es nie großartige Probleme. Sie ist freundlich, menschenbezogen und sehr vorsichtig im Umgang mit Kindern. Eingesetzt wird sie hauptsächlich für den Anfängerunterricht. Auch bei Ausritten geht sie motiviert und unerschrocken voran.
Olgi
Stute, Ungarisches Kaltblut, Fuchs, 1,58m, geboren 11.02.2008
Das ehemalige Kutschenpferd wurde ca. 2016 gekauft und beherrschte bereits einige Grundlagen. Heute wird sie hauptsächlich im Anfängerunterricht und für Ausritte eingesetzt. Auch im Springen bis Reiternadelhöhe durfte sie sich bereits versuchen. Im Umgang mit anderen Pferden kann die Fuchs-Stute etwas zickig reagieren, weshalb etwas Vorsicht geboten ist.
Zeus
Wallach, Ungarisches Warmblut, Brauner, 1,60m, geboren 10.06.2001
Gekauft wurde Zeus 2015 als Turnierpferd aus dem hohen Springsport. Mittlerweile darf der alte Herr „nur mehr“ unsere Nachwuchsreiter durch Dressurprüfungen tragen. Auch wenn er für den Springsport immer noch eine Menge Begeisterung zeigen würde, ist es ihm Körperlich leider nicht mehr möglich voll durchzustarten.
Amelie
Stute, Paint Horse Mix, Schecke, 1,43m, geboren 26.06.2011 am Siedlerhof
Die selbst aufgezogene und ausgebildete Scheckstute hat ihren gelassenen und unerschrockenen Charakter ganz und gar von ihrem Vater vererbt bekommen. Egal ob auf Kinderpartys, beim Hippolini oder auf großen Veranstaltungen, egal wie viele Kinder um sie herum sausen, Amelie lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Auch als Anfägerpferd zum Freireiten oder an der Longe eignet sie sich perfekt. Ihre Mutter Annabell und ihr Vater Cid sind ebenfalls Teil des Siedlerhof Teams.
Annabell
Stute, Paint Horse Mix, Schecke, 1,34m, geboren am 21.04.2006
Die Fuchs-Scheck-Stute wurde 2011 mit Fohlen „Amelie“ im Bauch gekauft und von uns ausgebildet. Heute ist sie eines unserer besten Schulponys für den Anfängerunterricht. Sie ist nett und menschenbezogen im Umgang und verfügt über weiche, leichzusitzende Grundgangarten. Sie wird wegen ihres einzigartigen Charakters oft für Kinderpartys und Reitlager eingesetzt. Auch als Prüfungspferd für unsere Hufeisenkinder und Reiterpässe wurde síe bereits eingesetzt.
Arthos
Wallach, Welsh Pony, Brauner, 1,30m, geboren am 03.03.2003
Gekauft 2009 gilt der Welsh-Pony-Wallach als eines unserer ersten Schulpferde. Er ist bekannt für seinen sturen Charakter, sowohl im Umgang als auch beim Reiten. Ist man aber erst einmal vertraut mit ihm ist er ein treues und liebenswürdiges Pony, das entspannt sowohl auf dem Platz, als auch im Gelände läuft. Am Liebsten galoppiert er endlos lange Wiesenwege entlang und lässt dabei die Großpferde hinter sich.
Luna
Stute, Deutsches Reitpony, Isabelle, 1,25m, geboren 14.03.1997
Luna ist unser ältestes Pony, doch das hält sie nicht davon ab, wie der Wind durch die Reithalle zu sausen. Sie ist extrem lieb und vorsichtig im Umgang mit Kindern. Aufgrund ihres besonderen Gehorsams ist sie sehr geeignet für die ersten Freireitversuche. Sie verzeiht Fehler jeglicher Art und gibt immer ihr Bestes, weshalb sie nicht nur bei den SchülerInnen sehr gut ankommt. Aufgrund ihres Alters kann sie allerdings nicht mehr viel Gewicht tragen und eignet sich daher gut für kleine Kinder, die auf das Freireiten umsteigen.
Bowie
Wallach, Araber-Shetlandpony-Mix, Schabrackschecke, 1,29m, geboren am 28.03.2016
Gekauft wurde Bowie damals 2016 als „Koppelunfall“, zusammen mit seiner Mutter „Fanny“. Er wurde altersgerecht nach und nach ausgebildet und ist seit 2020 Schulpferd am Siedlerhof. Durch seine ungewöhnliche Rasse hat er Charakterzüge sowohl vom Araber als auch vom Shetty. Er ist ein aufgewecktes Kerlchen, immer motiviert und voller Energie. Aufgrund seiner Energiegeladenheit ist er zum Freireiten eher für kleinere, fortgeschrittenere Reiter geeignet. An der Longe ist er jedoch problemlos und auch für nicht so fortgeschrittene Reiter geeignet.
Sunny Girl 6 (Sunny)
Stute, Deutsches Reitpony, Fuchs, geboren 2004
Die Ponystute sticht besonders mit ihrem wunderschönen Gangbild aus der Menge heraus. Vor allem bei Dressurprüfungen ist sie sehr gefragt. Gekauft wurde sie am 23.12.2017 als Weihnachtsgeschenk für Lea und Hanna. Sie war ein ehemaliges Turnierpferd und durfte mit Hanna schon einige Erste Plätze abstauben. Den meisten Spaß bereiten ihr lange Ausritte mit vielen Galoppstrecken und das Springen mit nichts als einem Halsring.
Fanny
Stute, Shetlandpony, Stichelhaarig, 1,09m, geboren am 22.03.2006
Gekauft wurde Fanny 2016 mit ihrem Fohlen „Bowie“ beifuß. Sie wurde von uns ausgebildet und ist im Schulunterricht und als Hippolinipony am Siedlerhof kaum wegzudenken. Seit 2024 läuft sie auch vor der Kutsche, egal ob gemeinsam mit „Peppa Wutz“ oder allein, das Kutschefahren bereitet der Shetty-Stute eine Menge Spaß.
Lenny
Stute, Shetlandpony, 1,05m, geboren am 15.03.2009
Gekauft wurde die hübsche Stute 2012 für unsere jüngere Tochter Hanna. Nach langer Ausbildung wurde aus der quietschenden Zicke ein Verlasspony für Kinder. Heute wird sie hauptsächlich zum Kutschefahren und zur Zucht eingesetzt. Sie hat bereits zwei Fohlen auf die Welt gebracht „Krümel“ und „Jolly“. Auch im Schulunterricht wird sie für die ganz Kleinen eingesetzt.
Miss Maggie „Maggie“
Stute, Welsh Pony, Schimmel, 1,14m, geboren am 03.07.2011
Maggie wurde 2019 gekauft und zum Schulpferd ausgebildet, was sich schwieriger gestaltete als erwartet. Heute ist sie ein Verlasspony, das im Kinderunterricht mit ihren Gängen heraussticht. Diese Gänge vererbte sie bisher an alle ihre Kinder, denn sie wird auch in Hanna´s Pony-Zucht eingesetzt.
Super Sue
Stute, Welsh Pony, Schimmel, geboren am 01.01.2019
Sue wurde gemeinsam mit ihrem Sohn Merlin 2023 gekauft und ausgebildet. Mittlerweile wird die junge Stute vereinzelt als Schulpferd in Longestunden eingesetzt und soll bald auch in Hanna´s Pony-Zucht eingesetzt werden.
Peppa Wutz (Peps)
Stute, Shetlandpony, Fuchsschecke
Peps ist besonders unter den kleinsten Reitschülern sehr beliebt. Sie hat einen ruhigen Charakter und ist im Umgang mit Kindern besonders vorsichtig. Seit 2024 läuft auch sie vor der Kutsche, was ihr sichtlichen Spaß bereitet. Die kleine Stute begeistert vor allem mit ihrer traumhaft langen Mähne, an der sich die Kinder im flechten üben können.
Little Jolly
Wallach, Shetlandpony, Schecke, geboren 31.März 2021
Er ist Lenny´s zweites Fohlen, das am Siedlerhof geboren wurde. Da er noch ein Jungpferd ist, wird er noch nicht im Reitunterricht eingesetzt. Er läuft allerdings bereits vor der Kutsche und wird derzeit angeritten..
Super Merlin
Wallach, Welsh-Pony, Schecke
Gekauft wurde das kleine Hengstfohlen gemeinsam mit seiner Mutter „Sue“. In Zukunft wird er ebenfalls als Reit- und Kutschpferd ausgebildet werden.
Little Holly
Stute, Welsh-Shetlandpony, Rappe, geboren am 30.04.2024 am Siedlerhof
Die freche Stute wurde von Hanna gezüchtet (Jolly und Maggie) und auch sie soll in ein paar Jahren als Schulpferd ausgebildet werden.
La Mia Bellissima Ragazza (Beli)
Scheckstute, Ungarisches Warmblut, 1,61m, geboren 12.3.2016
Die wunderschöne Stute gehört seit Oktober 2024 zu Hanna´s Privatpferden und erwartet nächstes Jahr ein Fohlen.

Schulbetrieb

Vielfalt rund ums Pferd – für Klein und Groß

Der Reitunterrricht findet hauptsächlich in Gruppenstunden von 4 (max. 5) SchülerInnen statt.

Abhängig von den Reitern wird der Schwerpunkt auf Dressur, Springen, Centered Riding, Dual-Aktivierung, Reiterspiele, Geschicklichkeitsreiten oder Prüfungsvorbereitung gelegt.

Es gibt die Möglichkeit Einzelstunden zu buchen.

Hippolini

Seit 2011 bieten wir am Siedlerhof für den Anfängerunterricht bevorzugt HIPPOLINI an.

Hippolini ist ein reformpädagogisches Reiteinstiegskonzept.

Da die Kinder sich gegenseitig führen, wird neben dem Reiten auch der Umgang mit dem Pferd gelehrt. Zwischen Reiten und Führen bleiben Theorie, Bewegung und Spaß nicht auf der Strecke.

In vier Semestern wird ganzheitlich und aufgabenorientiert an das freie Reiten herangeführt.

Für unsere Kleinsten (ab 3 Jahren)  bietet sich der Hippolini Mini-Club bestens an.

Reitlager

In den Ferien finden laufend unsere Ferienlager statt, wo die Kinder von 9 bis 18 Uhr betreut werden.

Bei zwei Reiteinheiten täglich (Longestunden, Bahnstunden, Hippolini, Ausritte, Geschicklichkeitsreiten, Falltraining…) alles rund um unseren Partner Pferd, Theorie, Verpflegung wird es niemals langweilig.

Kinderpartys

Es besteht die Möglichkeit bei uns am Hof Geburtstag zu Feiern.

Geboten wird eine Stallführung, Pferde verwöhnen und Schmücken, Reiten, Streichelzoo und viel Spaß.

Treffpunkt Pferd

Im TPP mischen sich Wissen, Aktivität und Erforschen aus den Bereichen Mensch, Tier und Natur, welche sich um unsere Pferde als Hauptthema drehen.

Pro Termin wird ein eigenes Thema erarbeitet.

Zum Beispiel: Pferdehaare, Fohlen, Glück, Pferdepflege, Rassen, Hufe, Tierspuren, Turnierdisziplinen, Fuchttier trifft Raubtier uvm.

Einstellbetrieb

Mehr als nur ein Platz im Stall

Wir bieten pferdegerechte Haltungsformen mit viel Herz und Erfahrung. Am Siedlerhof stehen rund 35 Boxen und 5 Offenställe zur Verfügung – insgesamt Platz für über 50 Pferde. Ob Sport- oder Freizeitpferd: Bei uns findet jedes Tier ein Zuhause mit bester Versorgung.

Unsere Einsteller:innen profitieren von einer Reithalle (18×40 m), einem großzügigen Außenviereck (20×50 m) und einem frisch renovierten Roundpen. Koppelgang, Fütterung, Pflege und ein achtsamer Umgang mit jedem Pferd sind für uns selbstverständlich.

Wir legen Wert auf eine familiäre Atmosphäre, individuelle Betreuung und ein harmonisches Miteinander – im Stall und im Sattel.

Reitverein

Der Reitverein Siedlerhof ist Mitglied beim Burgenländischen Pferdesportverband und dem OEPS (Österreichischen Pferdesportverband) angeschlossen.
Für die Teilnahme an verschiedenen Prüfungen (Hufeisen, Reiterpass …) ist eine Mitgliedschaft verpflichtend.
Der Reitverein unterstützt unseren Schulbetrieb laufend
(Hallenboden sanieren, Hallenplaner, Schutzausrüstung, Viereckrenovierung uvm.).

Momente & Eindrücke

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt

Für weitere Informationen oder Anfragen kontaktiere mich bitte über das Kontaktformular oder die angegebenen Kontaktdaten.

Reitstall Siedlerhof

Siedlergasse 22
7023 Stöttera

Tel.: +43 680 111 32 40
E-Mail: office@siedlerhofstoettera.at

Ich freue mich auf deine Anfrage!